Die Einschulung Niedersachsen 2025 ist ein großes Ereignis – für Kinder und auch für ihre Eltern. Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Damit du und dein Kind gut vorbereitet seid, findest du hier alle wichtigen Informationen zur Einschulung in Niedersachsen.
Was bedeutet Einschulung überhaupt?
Die Einschulung ist der Tag, an dem ein Kind zum ersten Mal in die Schule geht. Es bekommt eine eigene Schultasche, eine Schultüte und trifft neue Freunde. Dieser Tag markiert den Start in einen neuen Lebensabschnitt.
-
Kinder lernen lesen, schreiben und rechnen.
-
Sie bekommen neue Lehrerinnen und Lehrer.
-
Sie erleben einen festen Tagesablauf mit Pausen und Unterricht.
Einschulung Niedersachsen 2025: Wann ist der Termin?
Die Einschulung Niedersachsen 2025 findet am Samstag, den 9. August 2025 statt.
In vielen Schulen gibt es am Montag davor (4. bis 8. August 2025) bereits Kennenlerntage oder Vorbereitungstage.
📌 Tipp: Informiere dich rechtzeitig bei deiner Grundschule über den genauen Ablauf der Einschulung.
Weitere Infos findest du auch auf der offiziellen Seite des Kultusministeriums Niedersachsen.
Wer wird 2025 in Niedersachsen eingeschult?
Kinder, die bis zum 30. September 2019 geboren wurden, sind im Jahr 2025 schulpflichtig. Das heißt, sie müssen eingeschult werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit der Kann-Kinder-Einschulung:
-
Kinder, die zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2019 geboren sind, können auf Antrag eingeschult werden.
-
Dafür braucht es ein Gespräch mit der Schule und oft auch eine Empfehlung der Kita.
Einschulung Niedersachsen 2025: Was Eltern vorbereiten sollten
Die Schulanmeldung
Schon im Herbst 2024 solltest du dein Kind an der Grundschule anmelden. Die genauen Termine bekommst du meist per Post oder über die Kita.
-
Bringe die Geburtsurkunde deines Kindes mit.
-
Manchmal wird auch ein Gesundheitszeugnis verlangt.
-
Oft gibt es einen kurzen Kennenlerntermin mit der Schulleitung.
Die Schuluntersuchung
Zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025 findet die sogenannte Schulärztliche Untersuchung statt. Dabei wird geschaut, ob dein Kind fit für die Schule ist.
Folgende Dinge werden überprüft:
-
Sehen und Hören
-
Sprachentwicklung
-
Motorik
-
Körpergröße und Gewicht
Einschulung Niedersachsen 2025: Welche Materialien werden gebraucht?
Natürlich braucht dein Kind einige Dinge für den Schulstart. Die Schule gibt meist eine genaue Liste, aber hier ist das Wichtigste:
-
Schultasche mit Reflektoren
-
Federmappe (Bleistift, Radiergummi, Lineal, Anspitzer)
-
Hefte (meist DIN A4 oder A5)
-
Turnbeutel mit Sportkleidung
-
Brotdose und Trinkflasche
Tipp: Kaufe die Sachen gemeinsam mit deinem Kind. Das macht Spaß und hilft bei der Vorbereitung!
Die Schultüte zur Einschulung Niedersachsen 2025
Ein echtes Highlight ist natürlich die Schultüte! Sie ist meistens bunt und gefüllt mit:
- Süßigkeiten
- kleinen Spielsachen
- Stiften
- oder einem kleinen Kuscheltier
Viele Eltern basteln die Tüte selbst. Das ist ganz einfach und macht großen Spaß. Alternativ gibt es auch fertige Tüten zu kaufen – zum Beispiel bei myToys.de oder Jako-o.de.
Einschulung Niedersachsen 2025: Wie läuft der große Tag ab?
Der Tag der Einschulung läuft an vielen Schulen ähnlich ab:
-
Begrüßung durch die Schulleitung
-
Kurzes Programm mit Musik oder Aufführungen
-
Erste kurze Unterrichtsstunde
-
Fotos mit Familie und Freunden
-
Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern
Viele Familien feiern diesen Tag zu Hause weiter. Es ist ein Festtag für das Kind!
Wie können Eltern ihr Kind auf die Schule vorbereiten?
Spielerisch lernen
-
Übe gemeinsam mit deinem Kind das Zählen und das Schreiben des eigenen Namens.
-
Lies jeden Tag ein wenig vor. Das stärkt die Konzentration und Sprachfähigkeit.
Soziale Fähigkeiten fördern
-
Ermutige dein Kind, sich mit anderen Kindern zu verabreden.
-
Übt gemeinsam das Teilen und Zuhören.
Tagesabläufe einführen
-
Feste Schlafenszeiten helfen beim Umstieg in den Schulalltag.
-
Auch ein gemeinsames Frühstück vor dem Kindergarten ist eine gute Übung.
👨👩👧👦 Tipp: Sprecht gemeinsam über die Schule. Was erwartet dein Kind? Was freut es besonders?
Häufige Fragen zur Einschulung Niedersachsen 2025
Wann beginnt das Schuljahr 2025/2026 in Niedersachsen?
Das Schuljahr beginnt am Donnerstag, den 7. August 2025.
Können Kinder später eingeschult werden?
In Ausnahmefällen – etwa bei Entwicklungsverzögerungen – kann ein Kind zurückgestellt werden. Das entscheidet die Schule mit den Eltern gemeinsam.
Gibt es eine Schulpflicht?
Ja. In Niedersachsen gilt für alle Kinder, die bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, die allgemeine Schulpflicht.
Wie lange dauert die Grundschule?
In Niedersachsen dauert die Grundschule vier Jahre – von der 1. bis zur 4. Klasse.
Wo finde ich weitere Informationen?
-
Aushänge in Kitas oder Infos von der Stadt/Gemeinde
Einschulung Niedersachsen 2025: Fazit
Die Einschulung Niedersachsen 2025 ist ein aufregender Schritt in ein neues Leben. Mit guter Vorbereitung, viel Liebe und Geduld wird dieser Tag unvergesslich – für dein Kind und für dich als Elternteil.
Denk daran:
-
Informiere dich frühzeitig.
-
Bereite dein Kind liebevoll vor.
-
Genießt den Tag der Einschulung gemeinsam.
Denn mit einem guten Start beginnt das Lernen gleich doppelt so schön! 🎉